Nuss - Trockeneisstrahlen: eine ökologische und schonende Methode !

Nussschalen-Strahlen?

Beim Nussschalen-Strahlen werden die fein, mittel oder grob gemahlenen Schalen in ein Strahlgerät gefüllt. Dieser erzeugt sehr hohen Druck mit dem das Strahlmittel auf die Oberfläche aufgebracht wird. Durch das Nussschalen-Strahlen lassen sich Schichten wie Farben, Lacke und Rost abtragen, Reinigung's arbeiten durchführen oder die Strukturen verändern. Mit dem Nussschalen-Strahlen werden die Schichten schonender abgetragen und beseitigt.

Die umliegenden Bauteile müssen nicht abgedeckt werden, da beim Nussschalenstrahlen lediglich das direkt angesteuerte Werkstück bearbeitet wird.

.

Trockeneisstrahlen?

Das Trockeneisstrahlen ist ein Druckluftstrahlverfahren bei dem als Strahlmittel festes Kohlenstoffdioxid, sogenanntes Trockeneis (Pelettsform) mit einer Temperatur von - 78 Grad eingesetzt wird. Trockeneis ist elektrisch nicht leitend, nicht giftig, sowie nicht brennbar. Im Gegensatz zu anderen Strahlmitteln verfliegt Trockeneis, da es gasförmig wird (sublimiert) und hinterlässt somit kein Strahlgutabfall. Außerdem ist Trockeneis nicht abrasiv. Dies bedeutet, das z.b. kein Metall oder sonstiges abgetragen wird und somit eine schonende Reinigung möglich ist ohne das Reinigungsobjekt zu beschädigen

.